Speicher für Solar- und Kesselheizanlagen und Wärmepumpen

Sind die Kollektoren quasi die "Muskeln" oder der Motor der Solaranlage, so ist der Speicher das Herz. Und zwar Ihres Gesamt-Heizungssystems, dessen Bestandteil auch Ihre Solaranlage sein wird.
In dieser Speicherübersicht stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Speicher-Bautypen vor. Jeder Speichertyp ermöglicht die Realisierung besonderer Solaranlagen-Gesamtkonzepte. So finden Sie hier Ihren optimal passenden Speichertyp, ganz nach Ihren Vorstellungen.
Unter den unten gelisteten Speichertypen finden Sie nähere Details zum jeweiligen Speichertyp, sowie die vollständige Übersicht über die jeweiligen lieferbaren Größen, technische Daten und Preise.

Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie mittels Klick in der Spalte "Speicher" aus, um zu den zugehörigen Produkten zu gelangen.

 Speicher Beschreibung
Wärmepumpenspeicher Wärmepumpenspeicher Speziell zum Einsatz mit Wärmepumpen konstruierter Solarspeicher mit Hochleistungswärmetauschern. Für Ein- und Mehrfamilienhäuser. 
Solar-Trinkwasserspeicher Solar-Trinkwasserspeicher Solar-Trinkwasserspeicher stellen den preiswerten Einstieg in die Solar-Wärme dar.
Unsere Solar-Trinkwasserspeicher sind ebenfalls mit vormontierter Pumpenstation und anschlußfertigem Regler lieferbar. 
Kombispeicher Kombispeicher Kombispeicher mit integriertem Trinkwasserboiler stellen den preiswerten Einstieg in die solare Heizungsunterstützung dar.
Besonders empfehlenswert bei geringem Heizenergiebedarf, z. B. im modernen Niedrigenergie- bzw. Passivhaus. 
Schichtleit-Puffer Schichtleit-Puffer Schichtleit-Pufferspeicher sind perfekt geeignet für höchste Langzeit-Energie-Effizienz bei Einbringung und Speicherung der Wärme. 
Hygienespeicher Hygienespeicher Hygiene-Kombispeicher vereinen hohe Speichereffizienz mit bedarfsabhängiger, hygienischer Trinkwassererwärmung im Edelstahl-Durchfluß-Boiler. 
Hygieneschichtkombi Hygieneschichtkombi Hygienisch unübertroffene legionellenfreie Trinkwassererwärmung und unübertroffene Langzeit-Wärme-Speichereffizienz dank gezielter solarer Schichtbeladung des unteren bzw. mittleren Speicherbereiches. 
Speicherzubehör Speicherzubehör Elektroheizstäbe zur Speichernachheizung, Anoden für den Korrosionsschutz der Trinkwasser-Speicher
 
Frischwasserstation Frischwasserstation Hochleistungs-Frischwasserstation: Warmwasser verbrauchsabhängig erzeugen im Druchflußprinzip