Die Wärme bekommen Sie kostenlos. Und der Staat unterstützt Sie finanziell seit 2. August 2007 um 50% stärker als bisher bei der Anschaffung Ihrer Solaranlage!
Wie das geht, das erklären wir Ihnen hier.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Einfach unterhalb der betreffenden Frage klicken.
Um Ihnen die Entscheidung für eine Solar-Anlage noch einfacher zu machen, hat das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) das Verfahren der Antragstellung auf Solar-Förderung für 2007 neu geregelt und erheblich vereinfacht. Zudem wurde zum 2. August 2007 die Förderug um 50% angehoben!
Hier stellen wir Ihnen die Solar-Förderung kurz vor.
Ab sofort können Sie Ihre Entscheidung für eine Solaranlage treffen, OHNE vorher einen Förderantrag stellen zu müssen!
Sie entscheiden sich für die Solaranlage Ihrer Wahl.
Nachdem Sie Ihre Solar-Anlage installiert und in Betrieb genommen haben, stellen Sie unbürokratisch Ihren Antrag auf Förderung beim BAFA. Die Formulare hierfür stellt das BAFA auf seiner Website bereit. Den direkten Link zum Antragsformular finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Für die Antragstellung auf Solar-Förderung berechtigt sind
Die Formulare für Ihre Solar-Förderung stellt das BaFa auf seiner Website bereit.
Gefördert werden Solaranlagen bis 40 m2 Brutto-Solar-Kollektorfläche.
Für Solaranlagen größer 40 m2 Kollektorfläche ist eine Förderung über zinsgünstige KfW-Kreditfinanzierung, teilweise mit äußerst attraktiven Tilgungszuschüssen, möglich.
Solaranlagen für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten können mit dem doppelten Fördersatz, also € 210,- pro m2 Kollekotrfläche, gefördert werden. Wir bereiten die entsprechenden Förder-Unterlagen gerne unterschriftsreif für sie vor. Fragen Sie uns!
Bei der Höhe der Fördersätze wird grundsätzlich zwischen reinen Warmwasser-Solaranlagen („Brauchwasseranlagen“) und Solaranlagen zur kombinierten Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung unterschieden.
Die Solar-Förderung für Warmwasser-Solaranlagen beträgt derzeit:
€ 60,- pro Quadratmeter Kollektorfläche
mindestens jedoch € 410,-.
Das bedeutet für Sie in Euro: Warmwasser-Solaranlagen zur ausschließlichen Trinkwassererwärmung bis einschließlich sieben m2 Kollektorfläche werden einheitlich mit € 410,- gefördert. Ab 8 m2 Kollektorfläche beträgt die Förderung € 60,- pro m2 etc.
Der Solar-Fördersatz für Heizungsunterstützende Solaranlagen – also Solaranlagen für die kombinierte Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung - beträgt derzeit:
€ 105,- pro Quadratmeter Kollektorfläche.
Die Mindest-Kollektorfläche bei Flachkollektoren beträgt 9 m2, für Vakuumröhren-Kollektoren 7 m2. Die Obergrenze für die Förderung über BaFa liegt bei 40 m2Kollektorfläche. Die Förderung steigt also linear mit der Kollektorfläche Ihrer Solar-Anlage.
Solaranlagen für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten können mit dem doppelten Fördersatz, also € 210,- pro m2 Kollekotrfläche, gefördert werden. Wir bereiten die entsprechenden Förder-Unterlagen gerne unterschriftsreif für sie vor. Fragen Sie uns!
Der Antrag sollte innerhalb von 6 Monaten nach Herstellung der Betriebsbereitschaft der Anlage - also nach Fertigstellung der Montage und Inbetriebnahme - gestellt werden.
Ihr Vorteil: Eine vorherige Antragstellung und Warten auf den Förder-Bescheid ist nicht mehr notwendig!
Ist Ihr Antrag in 2007 wegen Erschöpfung der Fördermittel abgelehnt worden? Dann ist eine erneute Antragstellung möglich!
Für die Beantragung der Solarförderung für private Haushalte, gewerbliche Unternehmen und freiberuflich Tätige geht´s HIER direkt zum BAFA Antragsformular .
Möchten Sie mehr zur Solar-Förderung nachlesen? Hier finden Sie sämtliche offiziellen Informationen, aktuell und aus erster Hand.
Hier geht´s direkt auf die offizielle Website des BAFA
Unser Expertenteam ist gerne für Sie da!
Tel: 06198 – 58 78 1-0
Das können wir verstehen. Doch keine Sorge: Das normale Förder-Antragsverfahren beim BaFa für Solaranlagen bis 40 m2 Kollektorfläche ist wirklich sehr einfach und unbürokratisch. Und bei größeren Objekten, z. B. im Mehrfamilienhaus, Objektbau, Heimstätten, Wohnungswirtschaft etc. gilt unser Angebot: Für einen einmalig fairen Festpreis machen wir das gern für Sie.
Dann rufen Sie uns einfach an!
Wir erklären Ihnen gern, wie einfach das geht.
Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Äderungen und Irrtum sind ausdrücklich vorbehalten. Über Höhe und Umfang der Förderung entscheidet das BaFa (Bundesamt für Wirtschaftund Ausfuhrkontrolle), die Fa. solar-now.de hat auf die Entscheidungen des BaFa keinerlei Einfluß.